Der Oktober im ZPK

max bill global

Liebe Leserinnen, liebe Leser

Eine schier endlose Variationsvielfalt, eingepasst in einen fast episch fortlaufenden Strom der Sprache, das ist Reto Hännys Roman «Sturz». Und gleichzeitig ist es «die uralte Geschichte des Hansli, der in die Welt hinausgeht und das Fürchten und das Staunen lernt». Das wird aber nicht die einzige Lesung im Oktober sein. Es folgt Eva Maria Leuenberger mit ihrem zweiten Buch «kyung». Ein dichtes poetisches Kunststück, eine Auseinandersetzung mit Identität, Herkunft und Sprache, sexueller Gewalt und Angst –  hochpolitisch und hochaktuell.
Ausserdem laden wir Sie ein, unsere Ausstellung Paul Klee. Menschen unter sich im Kunstgespräch mit unserer Kunstvermittlerin Ramona Unterberg zu entdecken. Oder Sie erleben die Werke mit allen Sinnen während der inklusiven Führung Sinn-Reich. Einen Einblick in max bill global und das Netzwerk des Künstlers gibt eine internationale Zoom-Diskussion zu experimentellen Schulen für Kunst und Design in Europa und Lateinamerika in englischer Sprache. Moderiert wird der Anlass von Chefkuratorin Fabienne Eggelhöfer. 

Es ist uns ein grosses Anliegen, Ihnen einen sicheren Besuch bei uns zu ermöglichen. Bitte beachten Sie, dass in unserem Haus die Zertifikatspflicht für alle Personen ab 16 Jahren gilt, und informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auf unserer Website www.zpk.org über unser vielfältiges Programm und eventuelle kurzfristige Programmänderungen aufgrund der aktuellen Situation.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzlich
Nina Zimmer und das Team des Zentrum Paul Klee

 

Zentrum Paul Klee

Kunstgespräch / Sinn-Reich

Führung Kunstgespräch 
«Paul Klee. Menschen unter sich» 

Werkentdeckungen und Kunstgespräche mit Ramona Unterberg, Kunstvermittlerin Zentrum Paul Klee
Sonntag 03. Oktober 2021 15:00
Sonntag 20. Februar 2022 15:00 
Mehr

Führung Sinn-Reich
«Paul Klee. Menschen unter sich»

Eine alle Sinne ansprechende inklusive Führung für Gäste mit und ohne Behinderung.
Mit Gebärdendolmetscherin und induktiver Höranlage
Samstag 09. Oktober 2021 13:00 
Mehr

 

Zentrum Paul Klee

Buch-Präsentation «Von der Fuge in Rot bis zur Zwitschermaschine. Paul Klee und die Musik»

Paul Klee gehört nicht nur zu den prägendsten Malerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, sondern hatte auch eine starke Affinität zur Musik. So schrieb er unter anderem Musikkritiken, spielte als Amateur hervorragend Geige und verkehrte mit vielen Komponisten. Mit seinen Werken und seinen theoretischen Schriften wie den Unterrichtsmaterialien am Bauhaus inspiriert er bis heute zahlreiche Komponistinnen und Komponisten.

Mittwoch 06. Oktober 2021 16:00 

 

Zentrum Paul Klee

Reto Hänny liest aus «Sturz»

Reto Hännys Roman beschreibt nichts als «die uralte Geschichte des Hansli, der in die Welt hinausgeht und das Fürchten und das Staunen lernt». Er tut dies aber auf einzigartige Weise: «Sturz» ist eine gewaltige, sprachmächtige Rhapsodie in Worten mit einer Fülle unterschiedlicher Stoffe.

Moderation Tabea Steiner, Autorin und Literaturveranstalterin
Sonntag 10. Oktober 2021 11:00

 

Zentrum Paul Klee

Guided Tour / Visita guidata

Guided Tour «max bill global»
Sunday 10 October 2021 3pm
Sunday 19 December 2021 3pm
More

Visita guidata «max bill global»
Domenica 17 ottobre 2021 15:00
Domenica 05 dicembre 2021 15:00
Più

 

Zentrum Paul Klee

International Dialogues in Experimental Design

Zur Ausstellung «max bill global»
In Zusammenarbeit mit dem Institute for Studies on Latin American Art (ISLAA)

Co-organized with the Zentrum Paul Klee, the panel International Dialogues in Experimental Design on October 14 will explore the development of European and Latin American experimental design and pedagogical strategies inspired by the Bauhaus.

Donnerstag 14. Oktober 2021 18:00 

 

Zentrum Paul Klee

Eva Maria Leuenberger liest aus «kyung»

Eva Maria Leuenbergers zweites Buch «kyung» ist ein dichtes poetisches Kunststück, eine Auseinandersetzung mit Identität, Herkunft und Sprache, sexueller Gewalt und Angst, hochpolitisch und hochaktuell. Ausgangspunkt bilden Leben und Œuvre der koreanischstämmigen feministischen Avantgardekünstlerin Theresa Hak Kyung Cha (1951–1982), die in New York vergewaltigt und ermordet wurde.

Moderation Tabea Steiner, Autorin und Literaturveranstalterin
Sonntag 17. Oktober 2021 11:00 

 

Zentrum Paul Klee

Offenes Atelier im Oktober «Kreisrundherum»

Ein grosser roter unter einem kleinen grünen Kreis. Darüber ein leuchtend gelber, verfeinert durch einen satten blauen. Wir stempeln vielfarbige Kreisvariationen. Welche Variation wählst du?
Mehrmals täglich und zu monatlich wechselnden Themen begleiten professionelle Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler im Kindermuseum Creaviva kleine und grosse Gäste auf dem Weg zu einem persönlichen, unverwechselbaren Werk.

Dienstag – Freitag 14:00 / 16:00
Samstags und sonntags 12:00 / 14:00 / 16:00

 

 

MOBILE APP OF THE TRETYAKOV GALLERY MAGAZINE

Download The Tretyakov Gallery Magazine in App StoreDownload The Tretyakov Gallery Magazine in Google play